Foto- & Videofachgeschäft in Luzern
Schweizer Vertragshändler
Foto- & Videofachgeschäft in Luzern
Merkzettel

N592 Portraits im Studio

Art. NR: 24448

CHF 290.-
Stck
inkl. 8,1% MwSt.
Versandkostenfrei
Jetzt einen Platz sichern
Kurse
Produktbeschreibung
Technische Daten
Informationen zur Produktsicherheit

Workshop N592 Portraits im Studio

Datum: Samstag, 26. April 2025
Zeit: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Treffpunkt: Studio Philipp Klemm, Staldenhof 8a, 6014 Luzern
Kursleiter: Philipp Klemm

Dieser Workshop richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Fotografen, die sich im Bereich der Blitzfotografie noch unsicher fühlen. Vorkenntnisse im Umgang mit Blitzlicht oder Studiolicht sind nicht erforderlich, lediglich eine Leidenschaft für Portraitfotografie sowie der Wunsch, die eigenen Fähigkeiten zu verbessern.


- Kamera und Licht: Spezifische Kameraeinstellungen, Objektive und ihre Wirkung, Studioblitze, Dauerlicht, Lichtformer, Hintergründe, Reflektoren, etc.

- Lichtarten: Hartes Licht, weiches Licht, Dauerlicht.

- Aufbau eines Portrait-Sets: Lichtgestaltung, Verbindung von Kamera und Lichtsystem, Arbeit mit dem Model.

- Praktisches Arbeiten der Teilnehmer unter Anleitung von Philipp.

- Grundlagen der Retusche (falls noch Zeit bleibt).


Kursleiter

Philipp Klemm, ein selbstständiger Fotograf mit Studio in Luzern, bewegt sich leidenschaftlich zwischen seiner eigenen künstlerischen Arbeit und Auftragsarbeiten für Agenturen und Kunden.


Anmeldung:

Du kannst dich direkt auf unserer Website anmelden. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf maximal 8 Personen begrenzt, und die Kursgebühr muss im Voraus bezahlt werden. Der Workshop wird ab drei Personen durchgeführt. Bitte gib bei der Anmeldung deinen Namen, Vornamen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie das Modell deiner Kamera an. Wir freuen uns auf einen großartigen Workshop mit dir!


Rückerstattung

Eine Rückerstattung der Kursgebühr erfolgt nur bei Absage durch den Veranstalter (P&M PHOTO MEDIA Luzern) oder bei einer Absage des Teilnehmers bis 14 Tage vor dem Workshop. Bei kurzfristiger Absage oder Krankheit des Teilnehmenden wird der bezahlte Betrag auf einen anderen Workshop angerechnet. Eine Barauszahlung ist in diesem Fall ausgeschlossen.

 

Nach dem Kurs:

Nach Kommunikation des Kursleiters können nach dem Kurs noch kurz Fragen gestellt werden. Bei einem groben Überzug der Kurszeit werden den Teilnehmern pro Stunde CHF 100.00 verrechnet. Kursunterlagen und Präsentationen können beim Kursleiter zur Zustellung angefragt werden.   

Sprich mit uns

Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer