Foto- & Videofachgeschäft in Luzern
Schweizer Vertragshändler
Foto- & Videofachgeschäft in Luzern
Merkzettel

N581 Video Advanced

Art. NR: 24320

CHF 980.-
Stck
inkl. 8,1% MwSt.
Versandkostenfrei
Jetzt einen Platz sichern
Kurse
Produktbeschreibung
Technische Daten
Informationen zur Produktsicherheit

Workshop N581 Video Advanced

Datum: Freitag, 19. September 2025 - Sonntag, 21. September 2025
Zeit: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Treffpunkt: P&M Kurslokal, Bahnhofstrasse 22, 6003 Luzern
Kursleiter: Stefan Tschumi


Am dreitägige Videoadvanced-Kurs setzt man sich mit vertieften Videoeistellungen, Setups und Nachbearbeitung auseinander. Du lernst verschiedene Kameratechniken, die Auswahl des richtigen Equipments und Schnitt- und Bearbeitungstechniken kennen. Unser Ziel ist es, deine Fähigkeiten im fortgeschrittenen Videomachen zu vertiefen und dir das nötige Wissen für professionelle Produktionen zu vermitteln.


Kursinhalt TAG 1:

  • Storytelling (Was ist eine Geschichte und wie kann ich diese aufbauen)
  • Aussagewunsch, Exposé, Storyboard, Spannungsbogen
  • Sequenzen und Szenen
  • B-Roll
  • Überblick Basics des Videofilms
  • Verschiedene Codecs. Unterschiede von H265 und H264, ProRes 422, ProRes RAW, sowie deren Vor-und Nachteile


Kursinhalt TAG 2:

  • Kamera richtig für das Filmen einstellen
  • Autofokus-Techniken
  • Manueller Fokus bei Videos
  • Verschiedene Bildprofile und deren Unterschiede (Log, HLG)
  • Kamerabewegungen
  • Einstellungsgrössen
  • Praxis-Session: Videos draussen drehen
  • Mit externem Licht arbeiten
  • Exkurs: Ein Studio ausleuchten
  • Ton in Video: Verschiedene Mikrofone und deren Einsatz
  • Exkurs: Simulation von Interview in Studio


Kursinhalt TAG 3:

  • Software Setup
  • Import von Bildmaterial
  • Sortieren von Material
  • Timeline anlegen
  • Rohschnitt
  • Feinschnitt
  • Musik und Toneffekte
  • Texte einfügen
  • Mit Keyframes arbeiten
  • Speed-Ramping
  • Slow-Motion Color
  • Correction Export


Voraussetzungen:

Die Teilnehmer*innen sollten ein Grundwissen von "Video" besitzen und eine eigene Kamera mitbringen.


Zielgruppe:

Dieser Workshop richtet sich an Personen, die sich ein vertieftes Wissen im Bereich Videografie aneignen möchten und dabei das ganze Spektrum, von der Idee, über das Filmen bis hin zur Montage kennen lernen möchten.


Anmeldung:

Du kannst dich direkt auf unserer Website anmelden. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf maximal 8 Personen begrenzt, und die Kursgebühr muss im Voraus bezahlt werden. Der Workshop wird ab drei Personen durchgeführt. Bitte gib bei der Anmeldung deinen Namen, Vornamen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie das Modell deiner Kamera an. Wir freuen uns auf einen großartigen Workshop mit dir!


Rückerstattung:

Eine Rückerstattung der Kursgebühr erfolgt nur bei Absage durch den Veranstalter (P&M PHOTO MEDIA Luzern) oder bei einer Absage des Teilnehmenden bis 14 Tage vor dem Workshop. Bei kurzfristiger Absage oder Krankheit des Teilnehmers wird der bezahlte Betrag auf einen anderen Workshop angerechnet. Eine Barauszahlung ist in diesem Fall ausgeschlossen.


Nach dem Kurs:

Nach Kommunikation des Kursleiters können nach dem Kurs noch kurz Fragen gestellt werden. Ab 15 Minuten Überzug werden den Teilnehmern CHF 100.00 pro Stunde verrechnet. Kursunterlagen und Präsentationen können beim Kursleiter zur Zustellung angefragt werden.   

Sprich mit uns

Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer