300-600mm F4 DG OS | Sports (E-Mount)
Art. NR: 24894


Sigma 300-600mm F4 DG OS | Sports (E-Mount)
Extrem hohe optische Performance
Das Sigma 300-600mm F4 DG OS | Sports verfügt über 28 Linsenelemente in 21 Gruppen. Darunter 6 FLD-Glaselemente und 1 SLD-Glaselement, anomales Dispersionsglas und Glas mit hohem Brechungsindex. Sein optisches Design bietet eine hervorragende Korrektur verschiedener optischer Aberrationen über den gesamten Zoombereich, wie z. B. die der chromatischen Aberration. Obwohl es sich um ein Zoomobjektiv handelt, liefert das Sigma 300-600mm F4 DG OS | Sports die unvergleichliche optische Leistung eines Festbrennweitenobjektivs.HLA-angetriebener High-Speed-AF
Trotz seiner großen Blendenöffnung von F4 zeichnet sich das Sigma 300-600mm F4 DG OS | Sports durch eine leichte Fokusgruppe aus. Die wurde durch den Einsatz eines HLA-Antriebs (High-Response Linear Actuator) mit hoher Schubkraft, einer optimierten optischen Leistungsanordnung sowie modernsten Glasmaterialien möglich. Das Ergebnis ist ein High-Speed-Autofokus mit einer hervorragenden Präzision.Leistungsstarke optische Stabilisierung, basierend auf dem OS2-Algorithmus
Das Sigma 300-600mm F4 DG OS | Sports bietet eine außergewöhnliche optische Stabilisierung von bis zu 5,5 Blendenstufen bei 600mm. Dank Sigmas fortschrittlichen OS2-Algorithmus und einer Antriebseinheit mit einem speziell entwickelten Aktuator sowie einem hochpräzisen Sensor erfüllt dieses Objektiv mühelos die Anforderungen an ein Ultra-Teleobjektiv mit großer Blende. Zwei Modi der Stabilisierung sorgen für größtmögliche Flexibilität. Modus 1 eignet sich für statische Motive aus der Hand bei Foto und Video. Modus 2 ist ideal für "Mitzieher" bei Tier- oder Motorsportaufnahmen und andere bewegte Motive. Im Modus 2 sorgt Sigmas "Intelligent OS Algorithmus" für eine wirksame Stabilisierung, unabhängig vom Hoch- oder Querformat. So wird das Motiv in seiner Dynamik erfasst, ohne dass der Effekt des Mitziehens verloren geht.Kombiniert hohe Robustheit und Mobilität
Der Objektivtubus besteht aus einer Magnesiumlegierung, die Gegenlichtblende aus Karbon, wodurch eine hohe Robustheit und ein geringes Gewicht erreicht wurde. Darüber hinaus verbessert das optische Design, mit Schwerpunktverlagerung zur Kamera hin, die Gewichtsverteilung, die bei solchen Objektiven sonst tendenziell frontlastig ist.Robuste und leicht zu handhabende Stativschelle
Der Drehmechanismus der Schelle ist kugelgelagert, um eine lange Lebensdauer und eine reibungslose Drehung zu gewährleisten. Ein optionaler Klick-/Deklick-Mechanismus, für eine Rastung jeweils im 90°-Winkel, unterstützt die schnelle und genaue Ausrichtung im Hoch- oder Querformat. Der Stativfuss ist Arca-Swiss kompatibel. Er kann aber auch leicht abgenommen oder durch verschiedene optional erhältliche Stativsockel ausgetauscht werden. So ist ein Einsatz in einer Vielzahl von Situationen möglich.Ausgestattet mit einem Drop-in-Filterhalter
Das Sigma 300-600mm F4 DG OS | Sports verfügt über einen speziellen Drop-in-Filterhalter für Standardfilter mit einem Durchmesser von 40,5mm. Darüber hinaus entwickelte Sigma für dieses Objektiv einen neuen Zirkular-Polfilter sowie einen variablen ND-Filter (optional erhältlich), der im Objektiv eingesetzt, um etwa 7 Blendenstufen angepasst werden kann.Witterungsbeständigkeit – eine der Spezifikationen der Sigma Sports-Serie
Der Objektivanschluss, alle Drehringe, die benutzerdefinierten Schalter und andere Steuerschalter sowie die einzelnen Tubusverbindungen sind staub- und spritzwassergeschützt*, um das Eindringen von Staub und Spritzwasser in das Objektiv zu verhindern. Darüber hinaus verfügt die Frontlinse über eine wasser- und ölabweisende Beschichtung, um die Reinigung zu erleichtern, wenn Wassertropfen oder Staub an der Linse haften.
* Das Objektiv ist staub- und spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Achte darauf, dass das Objektiv nicht vollständig mit Wasser in Kontakt kommt. Wasser im Inneren eines Objektivs kann große Schäden verursachen und es sogar irreparabel machen.