Die DJI Mavic 4 Pro ist ein echter Gamechanger mit bahnbrechenden
Features, die neu definieren wozu Kameradrohnen fähig sind. Erlebe Bildqualität
und Flugleistung auf einem noch nie dagewesenen Niveau. Mit dieser
Flaggschiff-Drohne samt Dreifachkamera, die den kreativen Horizont der
Luftbildfotografie weit verschiebt, erkundest du den Himmel auf eine neue,
aufregende und ungesehene Art.
Meistere jeden Winkel
Entdecke das hochentwickelte Dreifachkamera-System, bei dem jedes Objektiv mit herausragender Bildqualität überzeugt – von weitläufigen Weitwinkel-Landschaften bis hin zu detailreichen Tele-Nahaufnahmen. Alle drei Kameras verfügen über Dual Native ISO Fusion, welches die Vorteile von hohen und niedrigen ISO-Werten nahtlos kombiniert – für atemberaubende Details, die herkömmliche Systeme nicht einfangen können. Entfalte deine Kreativität mit hochauflösendem RAW-Stacking aus bis zu fünf Aufnahmen und Features wie Freie Panoramas und Motivfokussierung – unterstützt von allen drei Kameras.
4/3-CMOS Hasselblad Hauptkamera
Die akribisch angefertigte 4/3-CMOS Hasselblad Kamera kommt mit brandneuem 100-MP-Sensor und unterstützt die renommierte Hasselblad Natural Color Solution (HNCS) für beeindruckende Farbtreue. Sie nimmt atemberaubende 100-MP-Bilder mit aussergewöhnlicher Detailtiefe auf und bietet damit beispiellose Flexibilität in der Nachbearbeitung. Das Objektiv wurde speziell für die Anforderungen des 100-MP-Sensors entwickelt und liefert eine beeindruckende Bildschärfe. Die vielseitige Blende von f/2.0 bis f/11 ermöglicht klare Aufnahmen bei wenig Licht sowie faszinierende Lens Flare-Effekte.
Mittlere Telekamera
Ausgestattet mit einem 48-MP-Sensor im 1/1,3-Zoll-Format und einer Blende von f/2.8 liefert die 70-mm-Telekamera eine noch bessere Bildqualität - ermöglicht durch ihre neue Bildverarbeitungs-Engine. Die 70 mm Brennweite erzeugt eine Perspektive, die das Motiv wirkungsvoll hervorhebt – perfekt für dynamische Porträts und filmische Fahrzeugaufnahmen mit rotierenden Kamerabewegungen.
Telekamera
Ausgestattet mit einem 50-MP-Sensor im 1/1,5-Zoll-Format und einer weiten f/2,8-Blende nutzt die Telekamera einen speziell für Teleobjetive optimierten Gimbal-Algorithmus, um herausragende Bildqualität und Stabilität bei Luftaufnahmen aus grosser Entfernung zu gewährleisten. Ihre erweiterte Reichweite verringert die Tiefenwahrnehmung dramatisch und erzeugt eine flachere Perspektive, die das Motiv deutlich hervorhebt. Zusammen mit der Subjektfokussierung gelingen beeindruckende Nahaufnahmen mühelos. Sie erstellt beeindruckend detaillierte Freie Panoramas – von weitläufigen Skylines beim Herauszoomen bis hin zu feinsten Details beim Hineinzoomen.
Video in Profiqualität
Alle drei Kameras unterstützen 4K/60fps HDR-Videoaufnahmen. Die Hasselblad Hauptkamera geht noch einen Schritt weiter: Sie ermöglicht 6K/60fps-HDR-Videoaufnahmen und überzeugt mit einem beeindruckenden Dynamikumfang von bis zu 16 Blendenstufen. Die mittlere und die zweite Telekamera bieten einen Dynamikumfang von 14 bzw. 13 Blendenstufen.
4K/120fps Zeitlupe
Sowohl die Hasselblad Hauptkamera als auch die mittlere Telekamera unterstützen 4K/120fps-Videoaufnahmen, während die Telekamera in 4K/100fps aufnehmen kann. EIne hohe Auflösung und erhöhte Bildraten bieten größere Flexibilität in der Nachbearbeitung. Ob bei Porträts, actionreichen Szenen oder Tieraufnahmen – das in Zeitlupe gefilmte Material der Telekamera verleiht deinen Aufnahmen zusätzliche Spannung und das gewisse visuelle Etwas.
10-Bit D-Log & All-I 4:2:2 Kodierung
Alle drei Kameras verfügen über 10-Bit D-Log-, D-Log M- und HLG-Farbprofile und sorgen so für eine einheitliche Farbwiedergabe in all deinen Aufnahmen. Die Mavic 4 Pro 512GB-Version aus der Creator Combo optimiert deinen Workflow mit All-I-kodierten 10-Bit-4:2:2-Videoaufnahmen. Dieses Feature erfasst noch mehr Details und bietet somit noch mehr Freiraum in der Nachbearbeitung.
Infinity-Gimbal: Die Welt in Bewegung
Mit dem revolutionären Infinity-Gimbal verschiebst du kreative Grenzen. Das innovative Design ermöglicht um 70° nach oben gerichtete Aufnahmen und eine vollständige 360°-Rotation für völlig neue Perspektiven. Erstelle dramatische Dutch-Angle-Aufnahmen direkt aus der Kamera oder bereichere dein visuelles Storytelling mit flüssigen, fast magischen Gimbal-Bewegungen.
70°-Aufwärtsaufnahmen für beeindruckende Ausblicke
Inszeniere Berge und architektonische Meisterwerke aus gewagten, dynamischen Blickwinkeln und entdecke grenzenlose kreative Möglichkeiten.
ActiveTrack 360° - jetzt noch leistungsstärker
ActiveTrack 360° überzeugt selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen – etwa in der Dämmerung oder Stadtbeleuchtung – und liefert filmreife Tracking-Aufnahmen mit verbesserter Stabilität. Sobald das Tracking beginnt, bleibt das Motiv auch dann im Fokus, wenn es teilweise oder kurzzeitig vollständig verdeckt wird. Fahrzeuge werden in einer Entfernung von bis zu 200 Metern erkannt – mit richtungsbezogener Wahrnehmung für professionelle Fahrzeugaufnahmen.
0,1-Lux Omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht
Bietet zuverlässigen Schutz für die Nachtfotografie, sodass du auch im Dunkeln kreativ und effizient arbeiten kannst.
Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen erkennt die Mavic 4 Pro dank ihres nach vorne gerichteten LiDAR-Sensors Hindernisse wie Hochhäuser und steigt automatisch auf, um auch bei Nacht sicher zurückzukehren.
Länger fliegen, mit Verbindung
Dank ihres aerodynamischen Designs, dem effizienten Antriebssystem und dem 95-Wh-Akku erreicht die Mavic 4 Pro eine Flugzeit von bis zu 51 Minuten, Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 90 km/h und eine maximale Reichweite von 41 km. Egal, ob du Drehorte erkundest, Flugmanöver übst, Zeitraffer aufnimmst oder Panoramas mit einem Teleobjektiv erstellst - die grosszügige Flugzeit gibt dir die Freiheit, mit Leichtigkeit und Vertrauen zu arbeiten.
100 MP RAW-Dateien in Sekunden übertragen!
Mit QuickTransfer brauchst du
Drohne und Fernsteuerung nicht einmal aus der Tasche nehmen, um deine Aufnahmen
zu übertragen. Wecke die Mavic 4 Pro einfach über die DJI Fly-App auf und
übertrage Dateien mit bis zu 80 MB/s über Wi-Fi 6. Wenn du zwischen Apps
wechselst, läuft der Download über die DJI Fly-App im Hintergrund weiter. Zur
Übertragung auf einen Computer kannst du die Drohne über ein USB-Kabel
anschließen – ganz ohne sie einschalten zu müssen.